Entlassungsbericht
Hilfestellungen zur Erstellung des Entlassungsberichts
Wie kann auf die Vielfalt unterschiedlicher Rehabilitand*innen und Mitarbeitenden eingegangen werden?
Informationen zu Fort-/Weiterbildungsangeboten, Literatur und Medien u.a. zu den Themen Gesprächsführung, Reha-Ziele und Teamarbeit
Beispiele für Kooperationen und Projekte zur besseren Koordination von Reha-Prozessen
Hilfestellungen zur Ausrichtung des gesamten Rehaprozesses auf berufliche Themen
Hinweise für einen möglichst nahtlosen Übergang aus der Reha ins Berufsleben
Informationen zur Zusammenarbeit mit Stellen wie Berufsförderungswerken oder Integrationsfachdiensten
Instrumente zur Erkennung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit berufsbezogenen Problemlagen